Kontakt os
DLG-Konzern / Presse / Nachrichten
4. Februar 2015

Die DLG und DCC bündeln ihre Kräfte in einer neuen Energie-Partnerschaft

Die Bündelung der dänischen Aktivitäten von der DLG und DCC führt zu einem neuen starken Akteur auf dem dänischen Energiemarkt. Das neue Unternehmen wird auf dem Markt für Energieprodukte und -dienstleistungen in den Bereichen B2B, B2C und im Agrarsektor führend sein.
Die DLG und DCC Energi haben sich auf die Bündelung ihrer jeweiligen Energieaktivitäten in Dänemark verständigt. Durch die Partnerschaft entsteht eines der größten Energieunternehmen Dänemarks, das ein breites Angebot an Energieprodukten und -dienstleistungen einschließlich Diesel, Heizöl, Schiffskraftstoffen, Schmierstoffen, Biokraftstoffen, Kohle, Elektrizität und Erdgas in ganz Dänemark, abdeckt. DCC ist der zweitgrößte B2C- und der drittgrößte B2B-Energieversorger Dänemarks, während die DLG im Agrarsektor marktführend ist. Ausgehend von den derzeitigen Aktivitäten von DCC und die DLG in Dänemark wird der Gesamtertrag der Partnerschaft bis zu 3,7 Milliarden DKK betragen.

"Wir haben einen sehr interessanten und ehrgeizigen Schritt gemacht und wir sehen großes Potenzial in der neuen Partnerschaft mit dem Unternehmen DCC, mit dem wir bereits seit mehreren Jahren erfolgreich im Bereich Vertrieb zusammenarbeiten. Durch die Partnerschaft werden wir unseren Kunden noch wettbewerbsfähigere Preise anbieten können", so Kristian Hundebøll, CEO des DLG-Konzerns.

Die DLG und DCC können ihre fundierte Erfahrung im Energiesektor bündeln und somit auf dem gesamten dänischen Markt in den Bereichen Landwirtschaft, Heizen, Kraftstoffe, sowie im Schifffahrts-, Handels- und Industriesektor ein umfassendes Angebot an Produkten und erstklassigem Service für sowohl bestehende als auch neue Kunden gewährleisten. Die Energiepartnerschaft wird weiterhin ein Partner der Marke Shell sein. 

"Unsere gemeinsam Vision ist es, bei Energieprodukten in Dänemark marktführend zu werden und uns langfristig im Hinblick auf Energieaktivitäten stärker auch international zu orientieren", erklärt Kristian Hundebøll von der DLG.

Mit 7500 Mitarbeitern an 40 Standorten in mehr als 20 Ländern ist der DLG-Konzern einer der größten Agrarkonzerne Europas. 2013 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz in Höhe von 59 Milliarden DKK. Die DLG erzielt 23 % seines Gewinns aus dem Energiegeschäft, mit Deutschland als einem seiner größten Märkte. DCC Energi ist der dänische Ableger von DCC Energy. DCC Energy ist der europaweit führende Konzern im Bereich Verkauf, Vermarktung und Vertrieb von Öl und Flüssiggas (LPG). Mit einem Verkauf von 12,5 Milliarden produzierten Litern an über eine Million Kunden ist DCC Energy in 10 europäischen Ländern aktiv. DCC Energy ist die größte Sparte von DCC plc, einem FTSE 250 gelisteten Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von ca. 3,0 Milliarden £.