Kontakt os
DLG-Konzern / Presse / Nachrichten
6. August 2025

Morten Riber Pryds wird neuer Group CFO

Zum 1. November wird Morten Riber Pryds in der DLG Gruppe anfangen und die Position des Group CFO übernehmen. Er folgt auf Christina Nielsen, die sich nach reiflicher Überlegung entschieden hat, ihre Rolle abzugeben, um eine neue berufliche Herausforderung in der Nähe ihres Wohnorts und ihrer Familie anzunehmen.

 

Mit Wirkung zum 1. November wird Morten Riber Pryds von Arla Foods zur DLG Gruppe wechseln, um die Rolle des Group CFO zu übernehmen. Er bringt umfassende Erfahrung in allen Bereichen des Finanzwesens mit, von Finanzgeschäften bis hin zur Steuerung von Transformationsprozessen. Zudem kann er eine klare Erfolgsbilanz im Aufbau globaler Finanzteams und einer leistungsorientierten Unternehmenskultur vorweisen. Morten Riber Pryds verfügt zudem über fundierte Kenntnisse im Performance Management und im Finance Business Partnering – beides entscheidende Elemente für die Transformation und die neue Organisationsstruktur der DLG Gruppe.

Seit 2011 war Morten Riber Pryds in verschiedenen Führungspositionen bei der europäischen Molkereigenossenschaft Arla Foods tätig. Aktuell ist er dort Head of Performance Management – eine zentrale Führungsfunktion mit direkter Berichtslinie an den CFO. In dieser Rolle arbeitet er eng mit dem Management an der langfristigen Finanzstrategie und -planung, dem laufenden Transformationsprogramm sowie am unternehmensweiten Investitionsprozess. Zudem ist er für die kurzfristige Sicherung der finanziellen Ergebnisse verantwortlich.

„Ich freue mich sehr, Morten Riber Pryds als unseren neuen CFO willkommen zu heißen. Er ist ein erfahrener Finanzprofi und eine starke Führungspersönlichkeit. Er verfügt nicht nur über umfangreiche Erfahrung in Transformationsprozessen, sondern weiß auch genau, wie man eine leistungsfähige Finanzorganisation und -kultur aufbaut. Darüber hinaus bringt er ein tiefes Verständnis für genossenschaftliche Strukturen mit und weiß, was Werte für unsere Eigentümer schafft. Das macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung meines Executive Leadership Teams und zu einer idealen Besetzung für den Weg, den wir in der DLG Gruppe vor uns haben. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm“, sagt Group CEO Peter Giørtz-Carlsen.

Morten Riber Pryds wird Mitglied des Executive Committees der DLG Gruppe. In seiner neuen Rolle wird er gemeinsam mit seinem Team eine gestärkte globale Organisation für Finanzen, Recht und M&A aufbauen, die über klassisches Reporting hinausgeht und durch vorausschauende Analysen das Unternehmenswachstum unterstützt.

„Es ist deutlich zu spüren, dass sich in der DLG Gruppe gerade viel bewegt. Teil eines Unternehmens zu werden, das sich in einer so bedeutenden Transformation befindet, und aktiv an der zukünftigen Ausrichtung mitzuarbeiten, ist eine seltene und spannende Herausforderung, die mich sehr motiviert. In Kombination mit der starken Unternehmenskultur und der genossenschaftlichen Eigentümerstruktur der DLG Gruppe ist das für mich die perfekte Kombination. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Peter Giørtz-Carlsen, meinen neuen Kolleginnen und Kollegen sowie den Eigentümern, um das Unternehmen weiter voranzubringen und Werte für die Eigentümer zu schaffen“, sagt Morten Riber Pryds.

Christina Nielsen gibt ihre Rolle im September ab

Morten Riber Pryds übernimmt die Position von Christina Nielsen, die mehr als neun Jahre in der DLG Gruppe tätig und seit 2021 Group CFO war. In ihrer Zeit bei der DLG Gruppe hat Christina Nielsen maßgeblich zur Entwicklung des Unternehmens beigetragen, zuletzt als wichtiger Teil bei der Einführung des Transformationsprogramms ReGen. Mitte September wird sie ihre aktuelle Rolle abgeben, um eine neue Position in der Nähe ihres Wohnorts und ihrer Familie in der Hauptstadtregion von Dänemark anzutreten. Ihre neue Rolle wird in Kürze bekannt gegeben.

„Ich möchte Christina Nielsen herzlich für ihren großen Beitrag für die DLG Gruppe über all die Jahre danken – insbesondere für die Unterstützung, die sie mir in meinen ersten sechs Monaten gegeben hat. Ihre Arbeitsethik, ihr tiefes Wissen über die DLG und ihre wertvollen Impulse waren eine große Hilfe bei meinem Einstieg. Ebenso danke ich ihr für ihren Einsatz bei der erfolgreichen Einführung von ReGen. Ich habe vollstes Verständnis für ihre Entscheidung, eine neue Position näher bei der Familie anzunehmen, und wünsche ihr alles Gute für ihre neue Aufgabe“, sagt Group CEO Peter Giørtz-Carlsen.